Illusion

Demokratie – Medien – Aufklärung

Wahlkampf – welch Alternative

Auf dem metaphysischen Karussell ist alles gleich und bleich.
Beitrag von Thomas Loch
Parteien und ihre politische Ausrichtung, wieso, weshalb, warum, wem nutzt es, oder wem nutzen sie? Fragen über Fragen, ob substanziell oder oberflächlich, vielleicht auch substanziell oberflächlich, oder nur oberflächlich substanziell? Ein Spiel was ohne Ende fortgesetzt werden kann und in einer Welt wo alles möglich, nur nicht das möglich was objektiv notwendig, werden die Menschen gern am Nasenring durch die politische Arena gezogen, oft ohne das ihnen der Nasenring bewusst. Also immer der Nase nach, die Augen fest verschlossen, von lockenden Gerüchen und angenehm säuselnden Stimmen geführt?

Weiterlesen
Verbandsorgan FREIDENKER

FREIDENKER 1-11 – Illusion Willensfreiheit? Kontroversen zur Gehirnforschung

Die Ausgabe 1-11 des Verbandsorgans FREIDENKER hat das Schwerpunkt-Thema „Illusion Willensfreiheit? Kontroversen zur Gehirnforschung“ und enthält u.a folgende Beiträge:
– Klaus Hartmann: Was Freidenker an der Hirnforschung interessieren sollte
– Ingo-Wolf Kittel: Beweis der Existenz der „Willensfreiheit“
– Freerk Huisgen: „Den freien Willen gibt es nicht!“ Zur Kritik der Hirnphilosophie
– Suitbert Cechura: Neurobiologie als Leitwissenschaft
– Erich Buchholz: Freier Wille und strafrechtliche Schuld

Weiterlesen