Bauernkrieg

AktuellesKultur & KunstVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Freidenker-Treffen Sachsen-Anhalt 2025 und Konferenz „Thomas Müntzer – 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg“

Epochen des Umbruch! Freidenker-Treffen Sachsen-Anhalt 2025
Am Wochenende vom 25. bis 27.04.2025 findet in Quedlinburg das diesjährige offene Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband in Quedlinburg statt. Am Freitag den 25.04.2025 wird es ab 19:00 Uhr eine Lesung mit Diskussion zum Thema des Wochenendes, Epochen des Umbruch und die Suche nach gesellschaftlichen Alternativen, geben. Am Vormittag des nächsten Tages ist eine thematische Stadtrunde geplant, am Nachmittag findet in Kooperation eine Konferenz „THOMAS MÜNTZER – 500 JAHRE DEUTSCHER BAUERNKRIEG“ statt. Für den Abend ist eine künstlerisch, kulturelle Veranstaltung vorgesehen. Am Sonntag wird es, im Rahmen unseres schon traditionellen Freidenker-Frühstücks im Hinterhof, eine gemeinsame Auswertung des Wochenendes und Gespräche für zukünftige gemeinsame Veranstaltungen geben.

Weiterlesen
GeschichteReligions- & Kirchenkritik, Säkulare SzeneVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

500 Jahre Reformation

Bericht über eine Veranstaltung am 11.11.2017 in Eisenach
Reformationsjubiläum, 1517 schlug Luther seine Thesen (oder auch nicht) an das Tor der Wittenberger Schlosskirche und 500 Jahre später wird das Reformationsjubiläum mit nicht unerheblichen Pomp begangen. Ein Jahrmarkt der Eitelkeiten, Gäste reichten sich die Klinke in die Hand, es wird jubiliert und verklärt, gelegentlich auch erklärt, es wird gefeiert und gepriesen, der Kritik gehuldigt und viel wurde geschrieben, veröffentlicht und sicher auch gelesen. Sich mit diesem Jubiläum kritisch auseinanderzusetzen ist ein Gebot der Zeit, genauso wie festzustellen, welche Bedeutung die Reformation für dieses Land, für Europa und letztlich für die Welt hatte.

Weiterlesen