Veranstaltung

Frieden - Antifaschismus - SolidaritätVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

Zu viel Kriegsvorbereitung

Kurzbericht der Offenbacher Friedensinitiative über die Veranstaltung „Eine neue Kriegsgefahr“ am 30.01.209, an der u.a. Klaus Hartmann, Vorsitzender des Deutschen Fredenker-Verbandes, teilgenommen hatte.
Die Frage, ob es eine neue Kriegsgefahr gibt, wurde in der öffentlichen Veranstaltung der Offenbacher Friedensinitiative am 30.01.2019 bejaht. …
Wieder wird von einer Politik der Stärke gesprochen und Aufrüstung gemeint. Klaus Hartmann knüpfte an den Vortrag von Renate Fresow-Zietlow an und schlug den Bogen des Ost-West-Verhältnisses von 1945 bis heute.

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - SolidaritätZentrale Veranstaltungen

Eine neue Kriegsgefahr?

Rekord-Rüstungshaushalt, EU-Aufrüstung, NATO-Aufmarsch, Kündigung des INF-Vertrags – Vortrag und Diskussion am 30.1.2019 um 18.00 Uhr, Klingspormuseum, Herrnstraße 80 – mit Klaus Hartmann, Bundesvorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes.
Gegenwärtig sind viele Menschen besorgt über die Hochrüstung und Kriege in aller Welt. Dabei sucht man die Ursache dieser Misere durchaus in verschiedenen Richtungen.Wir wollen mit unserer Veranstaltung einen genaueren Blick auf die aktuellen Gefahren für den Frieden werfen, auf die verschiedenen Akteure und ihre geopolitischen Interessen.

Weiterlesen
Demokratie – Medien – AufklärungWeltanschauung & Philosophie

Werbeverbot für dialektischen Materialismus

Die Verantwortlichen der Technischen Universität Hamburg (TU HH) haben dem »Gesprächskreis Dialektik und Materialismus« die Werbung zu einem wissenschaftlichen Kolloquium mit der Fragestellung »Selbstorganisation der Materie« untersagt. Das Kolloquium am 17. November 2018 zur „Selbstorganisation der Materie“ mit dem Göttinger Wissenschaftler Prof. Christian Jooß beschäftigt sich u.a. mit der Herausbildung einer materialistischen Entwicklungstheorie. Der Präsident der TU HH, Professor Dr. Hendrik Brinksma, führt zur Begründung des Werbeverbots die „Verpflichtung zur politischen Neutralität“ an. Gegen diesen miserabel getarnten Versuch, den Marxismus aus dem wissenschaftlichen Diskurs auszuschließen, hat auch der Deutsche Freidenker-Verband protestiert.

Weiterlesen
Kultur & KunstVeranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

12.08.2018 – Karl Marx Seiner Nützlichkeit wegen

12.08.2018, 19:30 Uhr in Darmstadt – eine Veranstaltung des DFV Hessen, der ARBEITERFOTOGRAFIE, der DKP und der LINKEN KV Darmstadt
Als Marx 1871 „Der Bürgerkrieg in Frankreich” schrieb, war die Reaktion darauf so, dass er sagen konnte: „Ich habe die Ehre, in diesem Moment der bestverleumdete und der meistbedrohte Mann von London zu sein.”
Das hielt an. …
200 Jahre – ein Geburtstag, den wir feiern wollen mit Liedern der Revolutionen vor und nach seiner Zeit, mit Texten seiner Werke und mit dem Erzählen seines Lebens. Gina und Frauke Pietsch tun das für ihn, für Engels, für Jenny, für uns, für die Unteren der Welt. […]

Weiterlesen
Veranstaltungen in den DFV-Landesverbänden

25.05.2018 – Vortrag „Alternative Heilmethoden – unterdrücktes Wissen oder gewöhnlicher Mumpitz“

Referent: Dr. der Chemie Ulf Rassmann
Jegliche Medizin basiert auch auf philosophischen Grundlagen. Die christlichen Kirchen haben einen riesigen Wissensschatz vernichtet und im Rahmen der Klostermedizin selbst wieder gesammelt. Alternative Ansätze, ob wissenschaftlich fundiert oder auf Erfahrungen beruhend, durchbrachen immer wieder kirchliche und kommerzielle Grenzen und ebneten der Schulmedizin ihren Weg. Was dominiert unser heutiges Gesundheitssystem?

Weiterlesen