Krieg

Verbandsorgan FREIDENKER

FREIDENKER 2-07 – Russland – alter neuer Feind?

Die Ausgabe 2-07 des Verbandsorgans FREIDENKER hat das Schwerpunkt-Thema „Russland – alter neuer Feind?“ und enthält u.a folgende Beiträge:
– Eberhard Schinck: Von da ist etwas Neues in die Welt gekommen
– Klaus Eichner: Zur Strategie der Einkreisung Russlands
– Klaus Hartmann: Das Russlandbild der Medien
– Gerd Hommel: Tradition – Bewahren von Asche oder Weitertragen des Feuers
– Streit um Rat der Ex-Muslime (Interview mit Mina Ahadi)
– Klaus Hartmann: Nochmals zum Zentralrat der Ex-Muslime

Weiterlesen
Frieden - Antifaschismus - Solidarität

Das „Massaker von Račak“ folgt dem Muster des „Überfalls auf den Sender Gleiwitz“

Beitrag von Klaus Hartmann vom 28.01.1999, zuerst erschienen in der UZ vom 05.02.1999 Um einen Krieg vom Zaun zu brechen, braucht man Vorwände, sonst steht man öffentlich von vornherein als Aggressor da. Das wusste nicht erst Adolf Hitler, der „zurückschießen“ ließ, und bis heute setzen die Kriegsherren (und -damen) ihren Ehrgeiz daran, Legenden zu erfinden. Die jüngste niederträchtige Erfindung ist das „Massaker von Račak“, das in besonders interessierten Kreisen schon vor seiner „Entdeckung“ bekannt war. Wir danken der New York Times für ihren Bericht am 19.01.1999, wonach die US-Außenministerin Madeleine Albright am Freitag, dem 15.01.1999 einen Kreis von engsten Vertrauten und Beratern aus dem Außenministerium um sich sammelte. Dort gab sie bekannt, dass das Abkommen vom 13.10.1998 über die Beruhigung der Lage in Kosmet „jeden Moment“ gebrochen werden könne.

Weiterlesen